:: Dorferneuerung Friesheim

Wer an Bayern denkt, denkt zunächst an seine lebendigen Dörfer und die abwechslungsreiche Landschaft. Gerade die Dörfer sind das Rückgrat eines stabilen ländlichen Raums in Bayern.
Allerdings ist der Veränderungsdruck auf die ländlichen Kommungen z.B. durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft, durch die Verschärfung des ökonomischen Wettbewerbs sowie vor allem durch den demographischen Wandel nach wie vor außerordentlich groß.
Um sich diesen Herausforderungen zu stellen und die Entwicklung des eigenen Ortes aktiv zu gestalten, bietet der Freistaat Bayern seinen Bürgern und Kommungen die Unterstützung durch die Verwaltung für ländliche Entwicklung an. Die Gemeinde Barbing sowie die Friesheimer Bürger/Innen haben bereits Ende der 90er Jahre unsere Dienstleistung in Form einer umfassenden Dorferneuerung beantragt.
Engagement und Förderung durch Den Staat sind aber nur sinnvoll, wenn die Betroffenen vor Ort von Anfang an bereit sind, sich am Entwicklungsprozess aktiv zu beteiligen. Lange vor der Anordnung des Verfahrens im Jahre 2001 haben die Friesheim ganz nach dem Motto: „Wir mischen uns ein!“ mehrere Arbeitskreise zur Ortsentwicklung gegründet und ihre Zukunft selbst in die eigene Hand genommen.
Sie haben gemeinsam analysiert, sie haben gemeinsam ein Leitbild entwickelt, sie haben gemeinsam geplant und sie haben gemeinsam auch umgesetzt! Die Dorferneuerung Friesheim ist ein Musterbeispiel für die von uns immer wieder geforderte aktive Bürgergesellschaft. Nicht der Staat oder die Gemeinde waren die treibenden Kräfte, sonder die Friesheimer Dorfgemeinschaft.
Freilich braucht es dazu auch die entsprechenden Rahmenbedingungen. Die Gemeinde Barbing